Jeder Selbstmord bleibt letztlich unergründlich. Doch wenn sich der Chef einer bekannten Investmentfirma mitten im Finanzsturm aus dem Leben verabschiedet, schiessen die Spekulationen über finanzielle Sorgen und einen möglichen Privatkonkurs ins Kraut. So wie bei Kirk Stephenson, 47. Der Familienvater wusste am Donnerstag vor drei Wochen keinen anderen Ausweg mehr, als sich in der Grafschaft Buckinghamshire nordwestlich von London vor einen Schnellzug zu werfen.
Stephensons Selbstmord mitten im Vormittagsstossverkehr sorgte für Schlagzeilen in der englischen Boulevardpresse. Der Neuseeländer war Geschäftsführer der britischen Investmentgesellschaft Olivant, bei der er rund 700 000 Fra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.