«Bei russischen Gemälden gehen wir einfach davon aus, dass sie alle gefälscht sind, bis ihre Echtheit bewiesen ist»: Dies meldete Mark Poltimore, zuständiger Auktionator und England-Chef von Sotheby’s, letzte Woche im Daily Telegraph. Ergo beugt sich in diesen Tagen ein Experte fürs Auktionshaus nochmals über alle russischen Gemälde, die Ende November versteigert werden sollen.
Die Branche reagiert so darauf, dass der Markt für ältere russische Kunst durchseucht ist mit Fälschungen. Schon bei den Frühjahrsauktionen zog Christie’s mehrere dubiose Werke zurück, und der spektakulärste Fall flog vor zwei Jahren auf: Da musste Sotheby’s die Versteigerung eines Landschaftsbilde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.