Das Sein bestimmt halt immer noch das Bewusstsein, gerade bei den Gegnern von Marx. Zum Beispiel beim Genfer Nationalrat John Dupraz. Deshalb schimpft der selbst ernannte Kapitalist über den «schnellen Profit». Deshalb wettert das Mitglied der freisinnigen Fraktion über den Welthandel «ohne Moral und Regeln» und gegen die Globalisierung als «grössten politisch-wirtschaftlichen Schwindel des Jahrhunderts». Und deshalb fürchtet der Vizepräsident der Schweizer Bauern nach dem zäh erdauerten Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) vom vergangenen Wochenende, das die Agrarverbände vergleichsweise kühl liess, nicht weniger als den Untergang der schweizerischen Landwirtschaft. Denn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.