Hashim Thaçi, der Präsident des Kosovo, einst gemeldet in Dietikon, ist entspannt und freundlich. Ich habe ihn gerade gefragt, ob es zwischen Kosovo und Serbien, von dem das Land 2008 seine Unabhängigkeit erklärt hat, zu einem Gebietsaustausch kommen werde. Die Vorwürfe, Thaçi sei ein Mafiaboss und ein Mörder, die in den Jahren immer wieder erhoben wurden, sind heute, 2018, nicht Thema meines Interviews. Während ich mich schon zum Gehen wende, fragt er: «Haben Sie mit Aleksandar gesprochen?»
Aleksandar? Ich bin verwirrt. Dann kommt die Erklärung: Gemeint ist Aleksandar Vucic, der Präsident von Serbien. Während Hashim 1999 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.