Eine Begegnung mit dem 75-jährigen Noam Chomsky
Weltwoche logo

Der Doppelagent

Eine Begegnung mit dem 75-jährigen Noam Chomsky

Das Renommee, von dem der politische Aktivist Noam Chomsky zehrt, verdankt er dem Wissenschaftler Noam Chomsky. Eine Begegnung mit dem 75-Jährigen, der mit Einstein und Galilei verglichen wird.

0 0 0
04.12.2003
Der Durchgang wirkt wie eine gewöhnliche Brandschutztür. Aber tatsächlich ist er eine Zeitschleuse. Man findet ihn mitten im Kraftwerk des amerikanischen Erfindergeistes: auf dem Campus des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, von Boston aus jenseits des River Charles. Nebenan tüfteln die besten Ingenieure des Landes an sprachgewandten Robotern und Mensch-Maschine-Schnittstellen. Die Biotechkonzerne am Technology Square entwickeln Wirkstoffe der nächsten Generation. Es scheint hier, als könne die Zukunft nicht schnell genug kommen. Hinter jener Eisentür indes, im ersten Stock des schmucklosen Ziegelbaus 55 Hayward Street, hält sich hartnäckig ein Rest vergangene ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche