An den Bewohnern von Deutschlands südlichstem Bundesland haben sich schon andere die Zähne ausgebissen. Helmut Kohl konnte ein Lied davon singen und Angela Merkel ebenso. «Was die Bayern eigentlich für ein Volksstamm sind – das hat noch kein Mensch herausbekommen», konstatierte Kurt Tucholsky. Dass sie der missglückte Versuch seien, aus Preussen Österreicher zu machen, ist genauso falsch wie die Schmähung, sie seien das fehlende evolutionäre Verbindungsstück zwischen dem Österreicher und dem Homo sapiens.
Ralf Schuler befindet sich also in guter Gesellschaft mit seinem Versuch, die Bayern und ihren derzeit prominentesten Vertreter zu fassen: Hubert Aiwanger, neuer Li ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich erlebte FJS seinerzeit als äußerst gebildeten, aber auch abgefeimten und selbstverliebten Politiker. Man denke auch an die „Ratten und Schmeißfliegen“. Für mich zu viel des Lobes. Aiwanger hat sich m.E. einer Formulierung bedient, welche die äußerste Empörung und Verachtung mit bayerischem Kolorit ausgedrückt hat.
Hätte ein früher FJS die Deutschen vor Hitler bewahren können??? - Ich fürchte, FJS musste erst nachträglich musste durch die Lehren aus der Hitlerdiktatur passend eingenordet werden. Dann war er gut - und HEUTE wäre er ein Segen: Franz Josef Strauß wäre ein gutes Gegenmittel gegen die rotgrüne Wokerei und er würde es gerade heute bis zum Bundeskanzler bringen - sein erstrebtes Ziel, welches er zu seiner Zeit doch nie erreichte …