Bisweilen wähnt man sich vor Gericht im Film. Auf dem Präsidentenstuhl des Zürcher Geschworenengerichtes sitzt ein Richter, der aussieht wie der Hollywood-Schauspieler Ed Harris. Links und rechts zwei Bezirksrichterinnen, die eine brünett, die andere blond, beide im eleganten dunkelblauen Deux-Pièces und mit abgeklärtem Juristenblick den Angeklagten prüfend.
Rechts vom Richtergremium verfolgt, nachdenklich bis besorgt, die Geschworenenjury den Prozess. Ein Setting wie in einem amerikanischen Gerichtsfilm. Auf der Anklagebank scheint Jackie Chan, wie man ihn aus einem seiner unzähligen Kung-Fu-Filme kennt, zu sitzen: dieselben Gesichtszüge, dieselbe auftoupierte Fönfrisur. Der 47-j� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.