Wer sich mit Bettina Hein treffen will, der landet mit grosser Wahrscheinlichkeit im Café «Wilde Möhre» an der Güterbahnhofstrasse in St. Gallen. Der Strassenname hält, was er verspricht: eine ehemalige SBB-Lagerhalle am Rand der Stadt, stillgelegte Gleise und Rampen. Irgendwann einmal soll hier eine Autobahnauffahrt entstehen. Doch bis es so weit ist, wird das Gelände vor den Rampen vom sogenannten Lattich-Bau belegt: containerartige, übereinandergestapelte Holzmodule, in die sich kleine Unternehmen und Start-ups einmieten können. Am Rand dieses eigenwilligen Ökosystems: das Café «Wilde Möhre», in dem der H ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.