Der Entscheid des Einzelnen, in den Zivildienst überzutreten, fällt oft kurzfristig. Innert Minuten füllt der Rekrut das einschlägige Formular aus, rasch gibt dann Samuel Werenfels, der Leiter des Zivildienstes, dem Gesuch statt – und in zwei, drei Tagen hat der Mann seine Effekten gepackt, verloren für die Armee, eingeteilt im Zivildienst.
2008 hiess der Nationalrat mit 86 zu 64 Stimmen eine Motion des EVP-Politikers Heiner Studer gut, welche die Gewissensprüfung ersatzlos abschaffte. Gegen den Vorstoss sprachen sich die SVP, Teile der FDP und vereinzelte Nationalräte der CVP aus. Der Ständerat zog mit 17 zu 6 Stimmen nach.
Wer heute mit bürgerlichen Parlamentariern redet, die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.