Von allen Shakespeare-Heldinnen ist Julia diejenige, die wirklich nicht umzubringen ist – was nicht der Ironie entbehrt, da das Original ja mit dreizehn Selbstmord begangen hat. Das Stück, in dem sie Romeo kennenlernt, heiratet und bald schon den Löffel abgibt, war allein dieses Jahr in London zu sehen als grosse Theaterproduktion mit dem Teenie-Idol Tom «Spiderman» Holland und in einer experimentellen Inszenierung im Globe Theatre, wo die Trainingsanzüge tragenden Schauspieler die Liebesgeschichte vor dem Hintergrund modernen Drogenhandels spielten.
Die Royal Shakespeare Company brachte Prokofjews legendäre Ballettversion auf die Bühne – und ist nicht der von Charli X ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.