Maria Gabriella von Savoyen, die Schwester des bekannteren Vittorio Emanuele, liess im Auktionshaus Christie’s einen Teil ihres Schmuckes versteigern. Geerbt hatte sie diesen von ihrer Mutter, der ehemaligen italienischen Königin Maria José, geborene Prinzessin von Belgien. Prinz Michael von Griechenland schreibt im Vorwort des Katalogs, Maria Gabriella müsse «einen Teil der wunderbaren und seltenen Schmuckstücke verkaufen, um den Rest der Kollektion zu erhalten». Es ist erstaunlich, dass Michael von Griechenland sich verpflichtet fühlt, die Versteigerung zu rechtfertigen. Schliesslich ist es keine Schande, einige sperrige Stücke verkaufen zu wollen oder zu müssen. Jemandem, der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.