Zürichs Lehrer haben gestreikt. Am Rand für sich selbst, da ging’s um ihren Teuerungsausgleich und ihre Stufenzulagen, die übliche Nostalgie gewerkschaftlicher Rituale. Doch eigentlich haben Zürichs Lehrkräfte diesmal um mehr gekämpft.
Doch bleiben wir mal bei ihren berühmten Löhnen. Die Zürcher sind die höchsten im Land, die Schweizer Lehrerlöhne die höchsten der Welt. Das ist kein Vorwurf, das ist eine Form der Hochachtung. Es ist doch schön, wenn ein Schweizer Primarlehrer laut OECD-Statistik nach 15 Jahren Berufspraxis auf 45183 US-Dollar Jahreslohn kommt, kaufkraftbereinigt. Noch schöner ist, dass er damit mehr verdient als sein Kollege in Korea, Japan, den USA, ganz zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.