«Du musst mitkommen und sagen, dass ich eine gute Nachbarin bin, dass ich meinen Müll rausbringe, freundlich grüsse und den Katzen zuwinke. Verstehst du?», fragt Fatma, und es klingt wie ein Befehl. «Einmal hast du aber einen Haufen vergammelter Tortelloni in den Briefkasten von dem alten Nazi von gegenüber geworfen», sage ich. «Und ich finde nicht, dass du immer freundlich grüsst. Aber wenn du willst, dass ich für dich lüge, musst du deutlicher werden.»
«Also», sagt Fatma, «da steht dieser junge Kerl genau vor mir. Und das ganze Tram oder zumindest alle Frauen denken dasselbe, nämlich lauter Sachen, von denen der Junge noch nicht einmal weiss, dass man sie denken, geschweig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.