Herr Flick, vor zwei Jahren haben die Zürcher Ihr Flick-Museum zum Teufel gejagt. Danach haben Sie sich in ein andalusisches Kloster zurückgezogen. Ein bitterer Schritt.Ursprünglich war es ein Kloster, heute leben dort aber keine Mönche mehr. Es ist jetzt eine Finca in der Nähe von Ronda, wo ein guter Freund von mir Wein produziert. Ich wollte eben gerade nicht in das quirlige Marbella, sondern suchte Stille und Einsamkeit, um die Dinge zu verarbeiten. Ich war auch nicht allein dort. Freunde und Künstler haben mich besucht. Wir haben intensiv diskutiert. Man kann ja nicht immer nur sagen: furchtbar, furchtbar, furchtbar. Man muss auch mal in sich reinhorchen.
War das ein Wendepunkt in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.