Die Vergangenheit ist nie tot. Sie ist nicht einmal vergangen.William Faulkner
Er sagt, wie es geht, locker wie immer. «Easy» lasse sich das Problem mit der Erderwärmung lösen, beteuert Nick Beglinger auf der Bühne der «Arena» beim Genfer Flughafen. «Peanuts» koste es, die Klimakatastrophe zu verhindern, erklärt der ewig juvenile 44-Jährige den Schweizer Entwicklungshelfern an ihrer Jahreskonferenz. Es brauche keine Vorschriften oder Verbote, nur die richtige Regulierung, um den Markt spielen zu lassen. Dafür fordert er jedoch einen strengen Eingriff der Politik: Die Staatengemeinschaft soll einen hohen Preis für das Ausstossen von CO2 verlangen.
Allerdings wollen sich gerade ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.