1 - David Hume ist – neben George Berkeley und John Locke – einer der drei Giganten der englischen Aufklärung.
2 - Die «Untersuchung» ist seine wichtigste Schrift zur Ethik.
3 - Es regiert in der «Untersuchung» strenger Empirismus: Selbst die Moral muss auf Erfahrung beruhen.
4 - Inhalt: Universelle Prinzipien der Moral sind nicht zeitlos gültig, sondern abhängig von Zustimmung und Ablehnung der Gesellschaft. Als moralisch richtig gelten solche Handlungen und Eigenschaften, die gesellschaftlichen Nutzen stiften.
5 - Damit stellt sich Hume gegen die französischen und deutschen Aufklärer, die bis heute nach zeitlos gültigen Prinzipien suchen.
6 - Revolutionär: Gut ist, was der G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.