Was den noch Naiven unter den Schweizern weiterhin als «Erneuerung» oder «Vertiefung» des angeblich so erfolgreichen bilateralen Wegs verkauft wird, bedeutet in Brüssel «Anschluss» oder «Unterwerfung» unter das EU-Recht. Das beweist ein Dokument unbekannter Herkunft, aber offensichtlicher Gültigkeit, das in verdienstvoller Weise von der Sonntagszeitung publik gemacht wurde. Der offizielle Text aus der EU-Zentrale, ein Beschluss der Mitgliedstaaten vom 6. Mai 2014, enthüllt mit jeder Klarheit, welche Position die Europäische Union in den laufenden Verhandlungen mit Bundespräsident Didier Burkhalters (FDP) Diplomatenschar eingenommen hat. Das Mandat der EU-Delegation zur Etab ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.