Der intelligente, kahle, mit buschigen Augenbrauen ausgestattete Bundesrat hatte eine beherrschende Stellung im Gremium. Um seine Meinung kamen die Kollegen in der Landesregierung nicht herum. Sein Wort war das entscheidende. Der freisinnige Aargauer Emil Welti sass von 1867 bis 1891 im Bundesrat. Welti versuchte, die Schweizer Privatbahnen zu verstaatlichen und sie zu Bundesbahnen, zur SBB, zu machen. Er darf als Gründungsvater unseres öffentlichen Verkehrs gelten.
Seine ÖV-Amtsnachfolgerin ist die Sozialdemokratin Simonetta Sommaruga. Ihr Ehemann Lukas Hartmann wirkt als erfolgreicher Schriftsteller. Er veröffentlichte 2018 den Roman «Ein Bild von Lydia». Es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.