Die Leitidee der sogenannten Big-Konferenz war fierté, Stolz. In der Pariser Accor-Arena, wo vergangenen Herbst das von Bpifrance, einer französischen Investmentbank des öffentlichen Sektors, abgehaltene Geschäftsleute-Treffen stattfand, teilten Rednerinnen und Redner den 5000 Teilnehmern nicht ihre Sicht auf ein hochgehängtes Businessgebiet mit, sondern, worauf sie stolz seien. Eine Catering-Firmeninhaberin afrikanischer Herkunft erzählte von ihrem Treffen mit Barack Obama (inklusive Selfie), ein Textilindustrieller zeigte das Auftragsbuch seines Grossvaters und Gründers des Unternehmens, zu dessen Kundinnen eine Schneiderin namens Coco Chanel zählte.
Gründertype ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.