Vor zwei Wochen hat die Weltwoche berichtet, dass Aussenministerin Micheline -Calmy-Rey der Islamischen Republik Iran, einem Land, das offiziell den Holocaust leugnet, ein Seminar zur «unterschiedlichen Perzeption des Holocausts an einem der Genfer Zentren» vorgeschlagen hat. Während in Israel und in jüdischen Kreisen Amerikas die Nachricht mit Entsetzen quittiert wurde, blieb es in der Schweiz auffällig still. Besonders den professionellen Anti-Rassisten schien diese Sensation keine Silbe des Protestes wert zu sein. Erst auf explizite Nachfrage der Weltwoche äusserte sich der Präsident der Anti-Rassismus-Kommission, Georg Kreis: Es sei einerseits nicht richtig, mit iranischen Holocau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.