Am letzten Abend der London Fashion Week traf ich im «Le Caprice» auf eine der dienstältesten britischen Modejournalistinnen. Ich fragte sie, wie die Fashion Week gewesen sei. Ihre Antwort klang nicht sonderlich begeistert. Auch die Worte «ein Haufen Mist» fielen.
Die London Fashion Week, seit fast zwanzig Jahren Teil meiner Arbeit, schwankt ständig zwischen zwei Extremen. Manchmal ist sie aufregend, dann wird London als tonangebende Modehauptstadt angepriesen. Manchmal verbreitet sie die Stimmung einer Branche, die sich in einer Identitätskrise befindet: Man klagt über Modedesigner, die sich, sobald sie berühmt sind, von der London Fashion Week abwenden und lieber nach New York, P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.