Es sind die Grössenverhältnisse, die sprachlos machen. Eine Heuschrecke findet Platz auf einer Handfläche, aber ein Schwarm kann den Himmel verdunkeln wie eine Sonnenfinsternis. Oder die Drosophila melanogaster, die kleine Fruchtfliege. Beliebt bei Forschern, weil sie sich rasend schnell fortpflanzt. Der gesamte Jahresnachwuchs aller Fruchtfliegen weltweit würde den Raum zwischen Erde und Sonne ausfüllen – wenn alle überlebten.
Nicht schlecht für ein Lebewesen von 2,5 Millimeter Grösse. Noch erstaunlicher ist der Umstand, dass die Drosophila über dieselbe Ausstattung verfügt wie ein 30 Meter langer Blauwal: Sie hat Muskeln, Herz und H ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.