Einen Tag nachdem SRG, Swisscom und Ringier die Gründung von Admeira bekanntgegeben hatten, traf sich der Vorstand des Verbands Schweizer Medien zur Retraite im edlen Restaurant «Sonnenberg», nahe dem Zürcher Zoo.
Der Anlass sollte zu einem Schlüsselmoment der neueren Schweizer Mediengeschichte werden. Alle wichtigen Verleger und Medien-CEOs waren vor Ort. Der damalige Fifa-Präsident Sepp Blatter speiste am Nebentisch. Die Sitzung ging los. Supino war ausser sich. Er bezeichnete Ringier-CEO Marc Walder als «Feind», als «Verräter». Der Widerstand gegen Admeira hatte mehrere Gründe. Einerseits waren da ordnungspolitische Vorbehalte: Es könne nicht Aufgabe eines teilstaatlichen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.