Elisabeth Pfluger (1919–2018) – Die Lehrerin und Volkskundlerin, Tochter eines Ammanns und Wirtes der Gaststätte «Zum Pflug» in Härkingen, kannte den Jurasüdfuss ab «Olten isch zmitts» (Buchtitel) über das Gäu bis hin zum Bucheggberg und das Schwarzbubenland via die feinsten binnenmundartlichen Differenzierungen der Dorf- und Stadtmundarten. Nicht nur erklärte sie dörfliche Necknamen wie die «Wulesöi» von Hägendorf oder die benachbarten «Chropftuube» von Neuendorf. Über moderne Entwicklungen war sie ebenfalls im Bild. «I de Sprooch hei d Oltner vo allne öppis. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.