Herr Largo, verwöhnte Kinder, Jugendgewalt, das schlechte Abschneiden in der Pisa-Studie, erlebt die Schweiz derzeit ein Erziehungsdebakel?Ob man es als Debakel bezeichnet, ist Ermessenssache. Sicher ist, dass dieses Thema heute viele Menschen beschäftigt und dass es für die genannten Probleme verschiedene Ursachen gibt.
Was läuft falsch?Häufig reden wir in der öffentlichen Diskussion zwar vordergründig über die Kinder, meinen aber die Probleme von uns Erwachsenen. Und weil wir mit den Kindern oft nicht mehr zurechtkommen, wird der Ruf nach mehr Strenge und «Grenzen setzen» immer lauter. Aber so lösen wir keine Probleme. Stattdessen sollten wir mehr über unsere Lebensgestaltung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.