Mittlerweile geistert bereits eine Beraterin, die mit den branchenüblichen Worthülsen «Synergien schaffen, gestalten, erkennen, suchen, Weite schaffen, wahrnehmen, Spass haben, lebendig sein» hausiert, durch die zerrüttete universitäre Psychiatrieklinik «Waldau» am Stadtrand von Bern. Die Psychologin, die auch «Entwicklung durch aussergewöhnliche Konfrontation» anbietet, unterstützt auf geheim gehaltene Staatskosten die neue «Waldau»-Chefin Regula Mader (SP), die sich mit ihrer rücksichtslosen Personalpolitik verrannt hat. Der linken Juristin ohne Führungserfahrung und Sachkenntnis ist es innert Jahresfrist gelungen, Kader um Kader zu schassen und die renommierten Universitä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.