Letzte Woche rief mich mein Freund Bruno an und sagte: «Ich glaube, ich hab Corona!» Ich sagte: «Aber du bist doch geimpft.» Er sagte: «Aber es gibt doch jetzt diese Impfdurchbrüche!» Ich sagte: «Bruno, du hattest doch in deinem Leben noch nie einen Durchbruch.» «Doch, ich hatte mit dreizehn einen Blinddarmdurchbruch!», sagte er. «Auch das war ja eher ein Platzen als ein Durchbruch», sagte ich, «und danach setzte sich doch dieses Platzen bei all deinen Träumen fort.» Das muss man doch mal sagen dürfen! Bruno träumte mit achtzehn von einer Karriere als Rockmusiker und schrieb einen Song, der «Gratification» hiess. Er handelte von einem Mann, der trotz harter Arbeit k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
am meisten freue ich mich auf Linus bei jeder neuen WwAusgabe.
einfach genial , der Typ
danke, danke, dank
wären wir nicht gerne alle sein Freund, es würde den lieben Bruno entlasten.
ein echter Durchbruch
Linus Reichlin ist der geniale Geschichtenerzähler, dem es mit Leichtigkeit und wenigen Sätzen gelingt, vor dem geistigen Auge des Lesers einen überaus bildhaften Film ablaufen zu lassen, welcher mit seinen urkomischen Wendungen pausenlos laute Lacher provoziert, einfach nur beste Unterhaltung!
Korrektur: .... Erst mal (nicht macht) locker werden.
Linus Reichlin ist einer der wenigen Autoren, die man LIVE kennenlernen möchte. Ich lese gerade alle seine Bücher und werde ihn verklagen, weil ich Halsweh habe vom vielen Lachen. Die Pfeile, die er abschiesst, sind derart schön kabarettistisch verpackt, dass die Angeschossenen mitlachen müssen. Und die bierernsten Moralisten und Gesinnungshelden schnappen nach Luft, weil sie den Hofnarren nicht hängen können. - Noch nicht zumindest.
Hofnarren henkt man, hängen tun sie selber. Hängen ist intransitiv, henken transitiv, deshalb heisst die entsprechende Berufsbezeichnung Henker (und nicht Hänger).