Der Aufstand der Schweizer Bauern – Bäuerinnen sieht man auf den Protest-Traktoren fast keine – für Pestizide im Grundwasser ist letztlich ein sozialer Protest. Sie haben Angst vor der Zukunft.
Wir haben zu viele Bauernbetriebe. Und deshalb je eine halbe Million Kühe und Schweine zu viel. Um diese zu füttern, müssen wir Mais und Soja importieren. Die Schweiz ist mit fremdgefütterten Viechern übervölkert, die ihrerseits wiederkäuen, furzen, kacken und pissen. Dies führt zu einer Überdüngung der Böden.
Der Preis dieses hochsubventionierten Wahnsinns: Die Landwirtschaft kostet die Schweiz direkt und indirekt zehn Milli ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.