Meistens ist es so: Erst kommt die Sache. Dann das Wort dazu. Der Mensch konnte ja nicht von einem Messer reden, bevor er herausfand, dass man die scharfe Kante eines Steins zum Schneiden benutzen konnte. Den man dann eben seit der Steinzeit «Messer» nannte: «schneidender Stein». Manchmal dauert es aber auch ziemlich lange, bis die Sache zum Begriff kommt. So ein Fall ist das Automobil, ziemlich künstlich aus dem altgriechischen autós (selbst) und dem lateinischen mobilis (beweglich) zusammengesetzt. 1885 setzte Carl Benz mit dem «Patent-Motorwagen Nummer 1» in Mannheim das erste moderne «Selbst-Fahrzeug» mit Verbrennungsmotor in Gang. Nicht ahnend, dass das neueste Auto des Jahres ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.