Wieso brauchen die Menschen so viel Energie? Sind sie luxussüchtig? Sie wollen fliegen, fahren. Geht es nicht mit weniger? Könnte man nicht einfach zurück zur Natur? Dann würde alles wieder gut.
Mit diesen Worten hat Lino Guzzella, ehemaliger Präsident und Professor der ETH Zürich, kürzlich an einer Veranstaltung der Progess Foundation in Zürich das Publikum eingestimmt auf eine Grafik, die er für eine der wichtigsten Darstellungen in der Klimadebatte hält. Der Vortrag ist als Video im Internet.
«Diese Grafik ist mir wahnsinnig wichtig», sagte er mit Blick auf die Projektion an der Wand: ein Diagramm aus der Datenplattform «Our World in Data», das erstens die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.