Am 13. Mai 1940 hielt der englische Premierminister Winston Churchill vor dem Unterhaus eine Rede, die in die Annalen der Geschichte bedeutender Rhetorik eingegangen ist. Der Redner stellte sich selbst die Frage: «Was ist unsere Politik?» Und er antwortete: «Unsere Politik ist, Krieg zu führen, zu Wasser, zu Lande und zur Luft, mit all unserer Macht und mit aller Kraft, die Gott uns verleihen kann; Krieg zu führen gegen eine ungeheuerliche Tyrannei, die in dem finsteren, trübseligen Katalog des menschlichen Verbrechens unübertroffen bleibt.» Dass dieser Krieg dem eigenen Land einen hohen Preis abfordern würde, verheimlichte Churchill nicht. «Ich habe», führte er aus, «nichts zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.