Am 10. Mai hat die US-amerikanische Regierung die Einfuhrzölle auf chinesische Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar von 10 auf 25 Prozent erhöht – dies ungeachtet des Konsenses in grundlegenden Prinzipien, den man während mehrerer Verhandlungsrunden erzielt hatte. Mit ihrem unilateralen Vorgehen liess die amerikanische Regierung den Handelskrieg zwischen China und den USA erneut eskalieren. Als Antwort auf ein derartiges hegemoniales Verhalten der USA möchte China seine Standpunkte wie folgt darlegen:
Erstens ist klarzustellen, dass mit höheren oder neuen Zöllen kein Problem gelöst werden kann. Die beste und einzige Option, um Konflikte beiz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.