Kurz nachdem am 26. März 2021 der imposante Negrelli-Steg eröffnet worden war, strömte halb Zürich herbei, um ihn mit einer Begehung einzuweihen. Der eindrucksvolle 160 Meter lange Fussgängersteg überspannt die Gleisanlagen des Zürcher Hauptbahnhofs. In die Baukosten von elf Millionen Franken teilten sich die SBB und die Stadt Zürich. Der Negrelli-Steg ist nach dem österreichischen Ingenieur Alois Negrelli (1799 –1858) benannt. Er war der Planer des Suezkanals und konnte nachweisen, dass dieser ohne Schleusen gebaut werden kann. Und er vertrat die Ansicht, dass Dampflokomotiven auch für Bergbahnen eingesetzt werden können. Wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.