Früh übt sich, wer ein Gutmensch werden will . . . oder werden sollte. Am besten schon in der Schule und unter gütiger Anleitung des Staates. «Menschlichkeit ist lernbar» nennt sich die Lernplattform, die an der Pädagogischen Hochschule Zug entwickelt worden ist. Und weil’s auf Englisch noch etwas schicker tönt, heisst das Lehrmittel «Project Humanity».
Wer glaubt, es gehe dabei um die ganz persönlich gelebte Mitmenschlichkeit, vielleicht sogar um das christliche Gebot der Nächstenliebe und Barmherzigkeit, täuscht sich. Das «Project Humanity» ist eine PR-Aktion für die mit Milliarden Franken Steuergeldern ausgestattete öffentliche Entwicklungshilfe. «Das Lehrmittel� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.