Das Bild sorgte damals, im August 2007, für Aufruhr. Und zwar nicht im konservativen Italien, wo es in der Vogue erschienen war, sondern vor allem im Ausland. Besonders in England ereiferte man sich, Modejournalistinnen und Kulturkritiker überboten sich gegenseitig an Empörung darüber, dass ein Modemagazin eine 50 Seiten starke Bildstrecke inszenierte, deren Titel «Rehab» lautete. In der also Models verloren und quasi zweckentfremdet in einer Anstalt auf dem polierten Boden liegen, mit dramatisch geschminkten Augen ins Leere starren oder sich, am Boden kauernd, von ihren diversen Suchterkrankungen freimalen sollen. Perfekt ausgeleuchtet, versteht sich.
Geschossen und inszeniert hatte d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.