Gewählt wurde der sechste Preisüberwacher der Schweiz erst im zweiten Anlauf, und auch dann nur ganz knapp. Die Begleitmusik zu seinem Amtsantritt vor einem Jahr spielten nicht die Konsumenten, sondern die vielen Kritiker, die den Posten für unnütz und für schädlich erklärten, ganz liquidieren oder in die Wettbewerbskommission (Weko) integrieren wollten. Die SVP forderte den Bundesrat in einer Motion auf, «die Stelle des Preisüberwachers und den dazugehörigen Mitarbeiterstab aufzuheben». Die FDP ihrerseits gab der Hoffnung Ausdruck, das Amt werde rasch «überflüssig».Auch der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse setzte den «Monsieur Prix» auf seine Abschussliste: Bei den vie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.