Im Kanton Luzern steigen die Ausgaben stärker als die Einnahmen. Massnahmen werden nötig. Dies allein ist wenig spektakulär, denn in vielen Kantonen ist die Finanzlage derzeit angespannt, Sparpakete sind aufgegleist. In Luzern sollen sogar die Steuern steigen – auch damit ist der Kanton nicht allein. Bemerkenswert ist die Meldung dennoch: Denn Luzern wandelte sich in der letzten Dekade von der Steuerhölle zum Steuerparadies. Die Steuern für Private und Unternehmen wurden stark gesenkt. Mittlerweile hat Luzern die tiefsten Gewinnsteuern der Schweiz. Die Regierung spricht denn auch von einer «Erfolgsgeschichte».
Davon könne keine Rede sein, schreiben verschiedene Medien: «Hoher Pre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.