Kann sich von den Lesern noch jemand daran erinnern, wie’s «früher war»? Zum Beispiel in den goldenen Fünfzigern? Zum Beispiel als die ersten Schwarzweissfernsehgeräte Einzug in die ersten Haushalte Europas hielten? Ja? Schön. Ich kann’s leider nicht. Denn in den fünfziger Jahren war ich noch gar nicht geboren. Ich trat erst in der zweiten Hälfte der psychedelic Sechziger an, diese über weite Strecken doch recht öde Welt zu bereichern, und die Fähigkeit, sich zu erinnern, setzt ja bekanntlich erst ein paar Jährchen nach der Geburt ein, im Alter von vier oder so. Also bei mir gegen Anfang der Siebziger, als die Mädels Schlaghosen und die Jungs Quasilanghaarfrisuren mit Seiten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.