Es gibt «Männer, die auf Ziegen starren». So heisst die Anti-Kriegs-Farce, in der George Clooney behauptet, mit seinem Blick einen Hamster töten zu können. Männer, die auf Ziegen starren, haben Konkurrenz, und zwar von Männern, die auf Frauen starren – und daraus einen Beruf machen: die Paparazzi.
Den Paparazzo erfunden hat Federico Fellini mit seinem Film «La dolce vita» (1960), zumindest den Begriff gibt es seitdem, eine Verbindung von pappataci, die kleine Stechmücke, und ragazzo, der kleine Junge. Marcello Mastroianni spielte ihn gross. Wenn so eine fotografische Stechmücke im richtigen Leben unterwegs ist, wird sie zum Beispiel Paris Hilton fotografieren. Nicht Paris ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.