Ist im Schweizer Skisport von einer Heim-WM die Rede, gehen die Gedanken automatisch ins Jahr 1987 und nach Crans-Montana zurück, als unsere Athleten einen Meilenstein setzten – vierzehn von dreissig Medaillen und acht von zehn Titeln gewannen. So glorios die damaligen Leistungen und Resultate waren, solche von der heutigen Generation zu erwarten, wäre ungerecht. Der internationale Skisport hat einen Entwicklungsschub durchgemacht; Leistungsdichte und Ansprüche wurden grösser. Der Weg zum Erfolg ist von immer mehr Details abhängig.
Alles ist viel professioneller und kommerzieller geworden. Der Athlet wird vollumfänglich betreut. Die Zeiten, in denen der finanzielle Support eines ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.