Der Hund bellt, Serge Klarsfeld öffnet die Tür seines Büros im 8. Arrondissement, einer gehobeneren Gegend im Zentrum von Paris. Der kleine Mann mit grauem Kraushaar begrüsst den Gast aus der Schweiz freundlich, führt ihn an Aktenbergen vorbei zu seinem Schreibtisch. Serge Klarsfeld, 78, ausgezeichnet mit den höchsten Ehren Frankreichs und persönlich bekannt mit allen Staatspräsidenten seit Jacques Chirac («Mit den vorangehenden lag ich noch im Streit»), gehört zu den wichtigsten moralischen Instanzen seines Landes. Er hat mit seiner Frau Beate Klarsfeld die Geschichten aller 76 000 aus Frankreich deportierten Juden rekonstruiert und Naziverbrecher wie Kurt Lischka oder Klaus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.