Welche Freude: Endlich ein Roman, dessen Autorin das emblematische Potenzial von süssem Backwerk erkannt hat. In «Von der Schönheit» verhilft Zadie Smith Kuchen, genauer, Käsekuchen und Pie, noch genauer, Käsekuchen mit Light-Sahne und Pie mit Fruchtfüllung, zur Grösse, indem sie die Köstlichkeiten für ideologischen Brückenbau stehen lässt, für Schuldkomplexe und Hemmungslosigkeit, für Herzensgüte und Liebesersatz. Wer nun einwendet, das sei Schwachsinn, Patisserie tauche auf über fünfhundert Seiten schlappe dreimal auf, liegt damit numerisch zwar nicht falsch, vergisst aber, dass es jedem Leser freisteht, sich an jenen Motiven zu ergötzen, die ihm am besten gefallen.
An Er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.