Herr Zimmermann, gibt es am Universitätsspital Zürich Babys, die nach einem Schwangerschaftsabbruch lebend zur Welt kommen?
Ja, das kommt vor – so wie in jedem Spital, das Abtreibungen durchführt. Bei späten Abbrüchen wird in der Regel vorzeitig die Geburt eingeleitet. Da eine Geburt ein natürlicher Vorgang ist, überrascht es nicht, dass manche Kinder sie überstehen. Es gibt bei uns allerdings viel mehr Fälle, in denen erwünschte Kinder zu früh auf die Welt kommen und dann sterben.
In welchen Situationen nimmt das Unispital Zürich späte Abtreibungen vor?
Das sind einerseits Situationen, wenn beim Fötus schwere Missbildungen oder genetische Defekte festgestellt worden sind. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.