Das Paket, das uns zugeschickt wurde, sah auf den ersten Blick nach nicht viel aus. Und als wir es ausgepackt hatten, lag ein rotes Plexiglasquadrat vor uns, auf dem Buchstaben sinnlos angeordnet waren. Erste Zeile: «ESKISTAFÜNF». Der Lieferant hatte uns die erste typografische Uhr der Welt versprochen. Die Qlocktwo des deutschen Gestalterduos Biegert & Funk lässt sich an die Wand hängen oder mit zwei Acrylglasfüssen auf ein Sideboard stellen.
Die Uhr braucht lediglich ans Stromnetz angeschlossen zu werden, danach regelt das Gerät alles selbst. Über Funk bezieht sie nach ein paar Minuten die korrekte Zeit. Weisse LEDs beleuchten die Buchstabenmatrix, die Zeitansage wird in Fün ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.