Die Sommerferien gehen zu Ende, die Schweiz stellt sich auf ihre Verhandlungen mit der Europäischen Union ein. Mein persönlicher Eindruck verdichtet sich, dass es gut herauskommt für die Schweiz. Ich teile den oberflächlichen Pessimismus, die sterile Aufgeregtheit unserer medialen und politischen Eliten nicht. Ich glaube nicht, dass die Schweiz vor enormen Konflikten, vor unlösbaren Aufgaben und vor einer Eiszeit der Isolation und der Vereinsamung in Europa steht. Die Befürchtungen werden übertrieben. Auch muss sich die Schweiz nicht neu erfinden, um sich mit ihren europäischen Freunden und Nachbarn ins Vernehmen zu setzen.
Schauen wir die Situation mit dem kühlen Auge des Realism ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.