Es ist eine spezielle Mischung von Leuten, die 1968 den Einzug in den Basler Grossen Rat geschafft haben. Da sind zum Beispiel ein Schiedsrichter, der 1966 den Fussball-WM-Final zwischen England und Deutschland leitete, ein aktiver FCB-Spieler sowie ein Tierwärter mit einer besonderen Beziehung zu Menschenaffen. Erstmals durften auch Frauen kandidieren – eine Schweizer Premiere. Vierzehn Politikerinnen wurden gewählt, darunter: Trudi Gerster, bekannt als «Märlitante der Nation».
Gerster war Mitglied des inzwischen untergegangenen Landesrings der Unabhängigen und kämpfte gegen Atomkraftwerke, für grüne Hinterhöfe und überhaupt den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.