Uwe Soukup: Die Brandstiftung. Mythos Reichstagsbrand – Was in der Nacht geschah, in der die Demokratie unterging. Heyne. 208 S., Fr. 34.90
War ein Mensch allein in der Lage, das Grossfeuer im Berliner Reichstag zu entzünden, das in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 den Plenarsaal vollständig ausbrennen liess? Die Zweifel beginnen bereits beim behaupteten Tatablauf, genauer vor dem Fenster des Parlamentsgebäudes, durch das der später als Brandstifter hingerichtete Marinus van der Lubbe eingestiegen sein will. Schon dass der halbblinde holländische Maurer bei Dunkelheit (abends um neun) und Frost (vier bis fünf Grad unter null) ohne Hilfsmittel acht Meter an der H ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.