Wer legal LSD einnehmen will, muss in die Schweiz fahren. Im unscheinbaren Biberist bei Solothurn verabreicht der Psychiater Peter Oehen seinen Patienten die psychedelischen Stoffe LSD und MDMA. Letzteres ist als Partydroge à la Ecstasy weltweit im Einsatz. Doch Oehen und sein Solothurner Kollege Peter Gasser setzen beides als Medizin ein: gegen Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen. In ihren Praxen schliesst sich der Kreis: Was einst in den Labors der pharmazeutischen Industrie generiert wurde, um Patienten zu heilen, und dann als Konsumartikel international Karriere machte, findet zurück zu seiner eigentlichen Bestimmung. «Das gesamte neuzeitliche Dro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.