Die Weltwoche trifft Rupert Stadler im Hotel «Dolder Grand» in Zürich, vor dem Eingang steht die furchteinflössende Konzeptstudie des RS 7, der selbst fährt und dem Fahrer so die «25. Stunde» schenkt, wie Stadler sagt. Der Audi-Vorstandsvorsitzende, der auch an der Hochschule St. Gallen lehrt, wurde vielfach ausgezeichnet («Unternehmer des Jahres», «CEO des Jahres»). Er sitzt im Aufsichtsrat von Porsche und ist Verwaltungsratspräsident der Automobili Lamborghini. In Zürich hielt er ein Referat über «Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter».
Herr Stadler, die Automobilbranche stehe vor einem der grössten Umbrüche der Geschichte, sagen Sie. Welche Herausforderungen und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.