Marschiert Europa nach rechts? Muss nach Jahren mehr oder minder friedvoller Eintracht um den linksliberalen Basiskonsens in unseren Demokratien gefürchtet werden? Allenthalben regen sich die Populisten. Desperados erschrecken den Kontinent. In Österreich und Italien sind seit längerem ausländerfeindliche Regierungsparteien am Werk. Die dänische Minderheitenkoalition paktiert zur Machtsicherung mit xenophoben Kräften. In Norwegen erzielen rechte Gruppen Achtungserfolge, und selbst in Holland, wo, wie nirgends sonst, der Staat als eine Art nationale Wohngemeinschaft mässigend auf seine Bürgerinnen und Bürger wirkte, provozierte bis zu seiner Ermordung am Montagabend ein rechter Kandi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.